Klimaanlagen sorgen nicht nur für angenehme Temperaturen – sie schaffen ein gesundes und behagliches Raumklima, indem sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität zuverlässig im optimalen Bereich halten. Egal ob Büro, Restaurant, Hotel, Veranstaltungsraum, Krankenhaus oder Fitnesscenter – wir liefern die passende Lösung für jeden Aufenthaltsraum.

Warum ist Raumklima so wichtig?
Ein gutes Klima steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit:
- Im Büro fördern angenehme Temperaturen und frische Luft Konzentration und Produktivität.
- Im Restaurant lädt saubere, wohltemperierte Luft Gäste zum Verweilen und Wiederkommen ein.
- In Veranstaltungsräumen oder Konferenzzimmern verhindert gute Luftqualität die typische Müdigkeit nach einer Stunde.

So funktioniert moderne Klimatechnik
Unsere Klimaanlagen arbeiten effizient und energiesparend:
- Frischluft wird von außen angesaugt
- Sie wird gefiltert, gekühlt oder erwärmt sowie be- oder entfeuchtet
- Die Luft wird auf behagliche Werte (20–26 °C, 35–65 % rel. Feuchte) eingestellt und in den Raum eingeblasen
- Verbrauchte Luft wird abgesaugt und über Wärmerückgewinnung nach außen geleitet
- Ein Teil der Abluft kann – gefiltert – als Umluft wiederverwendet werden
Das spart Energie – ohne Abstriche bei der Luftqualität. Der Frischluftanteil stellt die nötige Sauerstoffzufuhr sicher.

Wo können wir Sie unterstützen?
Ihre Mitarbeiter klagen im Sommer über Hitze?
- Ihre Mitarbeiter klagen im Sommer über Hitze?
- Ihr Restaurant braucht eine leistungsfähige Lüftung?
- Ihre Gemeinde plant einen neuen Veranstaltungssaal?
- Ihr Konferenzzimmer soll auch nach langen Meetings noch frisch wirken?
- Sie planen ein modernes Fitnesscenter?
Dann sind Sie bei uns richtig! Unser erfahrenes Ingenieurteam berät Sie umfassend und installiert – auch im Bereich Industrielüftung oder bei speziellen Absauganlagen, z. B. für Schweißarbeitsplätze.
Lüftung

Gesundes Raumklima – das ganze Jahr
Moderne Wohngebäude sind bestens gedämmt – das spart Energie, bringt aber auch Probleme:
Ohne natürlichen Luftaustausch entsteht schnell „dicke Luft“ mit Feuchtigkeit, Schadstoffen und CO₂. Die Folge: Schimmelgefahr und gesundheitliche Belastungen.
Fensterlüftung reicht oft nicht aus
Früher gelang frische Luft automatisch durch Ritzen und Fugen ins Haus. Heute verhindern dichte Fenster und Wände diesen Austausch. Regelmäßiges, gezieltes Lüften ist daher unerlässlich.

Kontrollierte Wohnraumlüftung
Mit einer mechanischen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung schaffen Sie dauerhaft gutes Raumklima – energiesparend und komfortabel.
Ihre Vorteile:
- Stets frische, gefilterte Luft – ideal für Allergiker
- Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel
- Energieeinsparung durch Wärmerückgewinnung
- Kein Zugluft, kein Lüften von Hand
Die verbrauchte Luft wird in Küche, Bad und WC abgesaugt, die Wärme bleibt im Haus – und frische, gefilterte Luft gelangt leise in Wohn- und Schlafzimmer.

Klimaanlage: Angenehme Kühle bei Sommerhitze
Bei großer Hitze hilft oft nur noch eine Klimaanlage:
Sie kühlt nicht nur, sondern reguliert auch die Luftfeuchtigkeit und filtert Staub, Pollen und Schadstoffe. Das sorgt für gesunden Schlaf, schützt Möbel und steigert das Wohlbefinden.
Vorteile:
- Spürbare Erleichterung bei Hitze
- Saubere, allergenfreie Luft
- Individuell regelbar und optisch dezent montiert
Idealerweise kombiniert mit einer PV Anlage.